Oafach-Schea Deko-Cafe - Markus Rieger Rezensionen
Wenn Du liebevoll empfangen werden willst, an einem stilvollen und dekorativen Ort Deine Zeit verbringen möchtest, überrascht werden möchtest, dass der Tisch schon einladend eingedeckt ist speziell für Dich und dann noch darauf stehst, dass Essen wertschätzend und kreativ und üppig angerichtet ist, dann solltest Du dieses wundervolle Café besuchen. Der bezaubernde Laden, die Mitarbeitenden sowie Gäste runden das Ganze noch ab. Kompliment.
Ein wunderschönes Café in dem man nicht nur Kaffee und Kuchen genießen kann, es ist gleichzeitig auch ein Deko-Geschäft. Das Ambiente ist ansprechend und man fühlt sich hier sehr wohl. Die Kuchen sind hausgemacht und schmecken sehr gut! Das Ganze wird durch das freundliche Personal nochmals unterstreichen.
Hier findet man eine Lokalität, die aus zwei Bereichen besteht: Ein sehr großer Deko-Laden, vollgestopft mit Deko-Artikeln bis unter die Decke. Ein (Frühstücks-)Café, das teilweise in den Deko-Laden übergeht. Hier habe ich mich mit einem Kollegen zum Frühstück verabredet. Problematisch zeigte sich als erstes die Parksituation. Neben dem Café selbst ist das Parken untersagt. Die wenigen Parkplätze vor dem Café waren besetzt. Da sich das Café inmitten eines ländlichen Wohngebietes mit vielen Privatfahrzeugen befindet, war die Suche nach einem Parkplatz nicht ganz einfach. Im Café wurden wir freundlich empfangen und zu einem kleinen Tisch geleitet. Wir haben uns dann auf eines der angebotenen Frühstücke gefreut. Als erstes kam nach 2 Minuten ein gekochtes Ei. Dieses hat wohl schon länger auf uns gewartet, denn es war derartig hartgekocht, dass das Eigelb bereits trocken und bröselig war. Die auf Tellern angerichteten Frühstücke wirkten auf den ersten Blick bunt und reichhaltig. Bei genauerem Hinsehen stellten wir jedoch fest, dass mehr als die Hälfte der Teller reines Füllmaterial war: Geschickt drapierte Obststücke, hauchdünne Melonenscheibchen, geschmacklose Tomaten und anderes. Die wenigen Scheiben an Wurst und Schinken wirkten durch dazwischengeschobene Gurkenscheibchen reichhaltiger als sie waren. Ein winziger Klecks Brotaufstrich reichte kaum für eine halbe Semmel. Insgesamt war das Frühstück für uns eher enttäuschend.